Der FDP-Enzkreisabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert erkundigte sich bei einer Plenarsitzung des Landtags bei der Landesregierung nach dem aktuellen Stand der Planungen zur Beseitigung der zwei Kilometer langen Radnetzlücke zwischen der Kreuzung B 294/K 4527 und Neulingen-Bauschott. Weiter fragte er nach dem möglichen Effektdieses Radweges auf die Verkehrssicherheit. Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer antwortete daraufhin, dass die Planung zwar voranschreite, die Verhandlungen zum Grunderwerb jedoch schwierig seien und das Projekt verzögern. Notwendige Gutachten und Untersuchungen würden jedoch parallel durchgeführt. Als Effekt dieser Lückenschließung erhoffe man sich dem Ziel der „Vision Zero“, sprich dem Ziel keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr mehr zu haben, zu nähern.
Schweickert seinerseits begrüßt das Voranschreiten der Planungen. „Mit über 13.000 Fahrzeugen pro Tag ist die Strecke hochbelastet. Den Radweg von Pforzheim nach Bauschlott zu vollenden ist deshalb unabdingbar. Ich hoffe, dass die stockenden Verhandlungen über den Grundstückserwerb zeitnah abgeschlossen werden können, um das Projekt endlich umzusetzen. Damit würde auch ein wichtiger Baustein des Radverkehrskonzepts des Enzkreises fertiggestellt werden“, so der Enzkreisabgeordnete.