FDP-Abgeordnete Schweickert und Rülke: Auch Handwerk in Pforzheim und Enzkreis profitiert spürbar von Landesförderung
Pforzheim/Enzkreis. Der FDP-Enzkreisabgeordnete und Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für Handwerk und Mittelstand, Prof. Dr. Erik Schweickert, sowie der Pforzheimer Abgeordnete und Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, begrüßen die Förderung der überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge für Auszubildende baden-württembergischer Unternehmen.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg stellt im Jahr 2025 insgesamt rund 12,5 Millionen Euro für Handwerkskammern, Innungen, Kreishandwerkerschaften, Landesverbände des Hand- und Bauhandwerks sowie Industrie- und Handelskammern bereit. Damit werden Lehrgänge in nahezu 100 überbetrieblichen Ausbildungsstätten unterstützt. Im Vergleich zum Vorjahr steigt die Fördersumme um weitere rund 400.000 Euro.
Auch das Handwerk in der Region profitiert spürbar:
708.357,00 Euro erhält die für Pforzheim und den Enzkreis zuständige Handwerkskammer Karlsruhe.
12.630,00 Euro fließen an die Friseurinnung Pforzheim.
3.488,00 Euro gehen an die Friseurinnung Vaihingen/Enz-Mühlacker.
32.913,00 Euro erhält die Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis.
„Die überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge stellen einen wichtigen Bestandteil der dualen Ausbildung dar und tragen zu einheitlichen Ausbildungsstandards bei. Sie vermitteln spezielle Inhalte, die die unterschiedlichen Spezialisierungen der Ausbildungsbetriebe ausgleichen, und leisten damit einen zentralen Beitrag zur Sicherung der Fachkräfte von morgen. Die Förderung der Berufsausbildung ist ein entscheidender Baustein im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Sie braucht daher jede Unterstützung und muss kontinuierlich gestärkt werden“, betonen Schweickert und Rü