Die Pforzheimer FDP hatte Oberbürgermeister Peter Boch am Donnerstagabendzu einem Austausch zur OB-Wahl im Seehaus zu Gast. Nachdem sich der Amtsinhaber wieder bewerbe sei der Wunsch an den Ortsvorstand herangetragen worden, Peter Boch die Gelegenheit zu geben, seine Ziele vorzustellen und mit den Mitgliedern ins Gespräch zu kommen, auch wenn es an ernsthaften Mitbewerbern mangele, so der Ortsvorsitzende Rainer Semet. Neben Kritischem, wie etwa der Bäder-Volte vom Emma-Jaeger-Bad hin zum Wartbergbad oder dem Millionengrab Innenstadt-Ost sei es aber sehr gut, dass Boch sich lernfähig zeige und etwa seine Meinung zu einer Landeserstaufnahmeeinrichtung überdacht habe. Man merke ihm auch sein Bemühen an, die Kinderfreundlichkeit in Pforzheim etwa mit neuen Kitas voranzutreiben. „Ebenso hat Peter Boch die Ansinnen der FDP nach Senkungen der Gewerbe- sowie der Grundsteuer unterstützt, weshalb sich die vier Stadträte der FDP-FWV-Fraktion einmütig für Peter Boch auch als künftigen OB von Pforzheim aussprechen“, so der Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke. Peter Boch zeigt sich darüber erfreut: „Ich bedanke mich für den fruchtbaren Austausch und freue mich außerordentlich darüber, dass mich die FDP unterstützt ebenso wie die Fraktion mit Hans-Joachim Hägele von den Freien Wählern.“
Im Bild v.l.n.r.: Der FDP-Kreisvorsitzende Prof. Dr. Erik Schweickert MdL, Stadträtin Monika Descharmes, Oberbürgermeister Peter Boch, der FDP-Landes- und Fraktionsvorsitzende Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL und die stellvertretende Ortsvorsitzende der FDP Andrea Pachaly-Szalay