Rülke: Ausbleibende Förderung des Hohenwarter Dorfladens ist ein echter Schlag für ehrenamtliches Nahversorgungsprojekt Minister Hauk hat für ehrenamtliches Engagement warme Worte übrig, nötig wäre jedoch echte Unterstützung

Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und Pforzheimer Abgeordnete Hans-Ulrich Rülke zeigt sich enttäuscht über die ausbleibende Förderung des Ministeriums für Ländlichen Raum für den vom Verein „Unser Lädle Hohenwart“ getragenen Dorfladen...
weiterlesen…

Überfüllte Schulbusse rufen Landtagsabgeordneten Schweickert auf den Plan Land soll ausreichendes Platzangebot im Schulbusverkehr garantieren

Berichte über völlig überfüllte Schulbusse und Eltern, die ihre Kinder lieber mit dem Auto zur Schule fahren, rufen den FDP-Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Erik Schweickert immer wieder auf den Plan, so...
weiterlesen…

Weihnachtsgeschenk für Verbandschule im Biet: Land fördert Erweiterung mit 1,4 Millionen Euro

Über 1,4 Millionen Euro für die Erweiterung der Verbandschule im Biet darf sich der Schulverband Neuhausen, dem die Gemeinden Neuhausen und Tiefenbronn angehören, freuen, wie das Kultusministerium heute mitteilte. Auch...
weiterlesen…

Rülke: DDR-Museum bekommt 50.000 Euro Zuschuss Stiftung Lernort Demokratie im Landeshaushalt bedacht

Das Pforzheimer DDR-Museum darf sich über 50.000 Euro Landesmittel für das Jahr 2022 freuen, teilt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und Pforzheimer Abgeordnete Hans-Ulrich Rülke mit. Die ‚Stiftung Lernort Demokratie –...
weiterlesen…

FDP-Abgeordnete kritisieren Abgeordnete von Grünen und CDU für Ablehnung von KI-Förderung für Region Nordschwarzwald

Nordschwarzwald. Bereits seit zwei Jahren arbeitet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Nordschwarzwald an Plänen für ein KI-Zentrum im Nordschwarzwald. Zwar war es vor einigen Monaten nicht gelungen im Verbund mit anderen Regionen...
weiterlesen…

95.770 Euro aus Nichtinvestiver Städtebauförderung für Neuenbürg

Über 95.770 Euro aus dem Förderprogramm Nichtinvestive Städtebauförderung darf sich die Stadt Neuenbürg freuen, wie der FDP-Enzkreisabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert mitteilt. Die Fördergelder fließen für die Fortführung des Quartiersmanagements...
weiterlesen…

Schweickert fordert Stärkung von Realschulen Zusammenlegung von Referaten im Kultusministerium sei erster Schritt zur Abschaffung differenzierter Bildungswege

Der FDP-Enzkreisabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert kritisiert die grün-schwarze Landesregierung für ihre Pläne die Referate der Realschulen und der Gemeinschaftsschulen im Kultusministerium unter dem Dach des Gemeinschaftsschulbereichs zusammenzulegen. Die Pläne...
weiterlesen…

FDP-Gemeinderatsfraktion lehnt Doppelhaushalt der Stadt Pforzheim ab Aufwuchs an Personalstellen mittelfristig nicht zu verantworten

Die FDP-Gemeinderatsfraktion wird in der kommenden Woche den städtischen Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 ablehnen. Dies beschloss die Fraktion in einer Fraktionssitzung nach den Beratungen im Hauptausschuss. Aus...
weiterlesen…

FDP-Kreistagsfraktion beantragt Senkung der Kreisumlage Moderate Begrenzung bei massiven Steigerungen im Sozialhaushalt macht Umlagesenkung ohne Leistungskürzungen möglich

Die FDP-Kreistagsfraktion beantragt eine Senkung der Kreisumlage um 1,09 Millionen Euro im am Montag zur Abstimmung stehenden Haushalt des Enzkreises für das Jahr 2022. Der Hebesatz der Umlage würde entsprechend...
weiterlesen…

Schweickert kritisiert grün-schwarze Landesregierung für Regelungschaos „Es kann nicht sein, Verordnungen zu verabschieden, die nicht bis zum Ende gedacht sind, aber trotzdem auf den letzten Drücker veröffentlicht werden und gleich am nächsten Tag gelten sollen.“

Eine „katastrophale Kommunikationsstrategie, Chaos und unklare Regelungen“ wirft der FDP-Enzkreisabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert der grün-schwarzen Landesregierung vor und widerspricht damit auch direkt Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der im Rahmen der...
weiterlesen…