FDP-Fraktion: Kein gemeinsamer Nahverkehr mehr mit Enzkreis! Nach Unwahrheiten und Dilettantismus von Landrat und Kreisverwaltung soll Pforzheim sich Stuttgarter oder Karlsruher Verkehrsverbund anschließen

Die FDP-Gemeinderatsfraktion der Stadt Pforzheim kündigt an, keinen Vorlagen mehr zuzustimmen, die einen gemeinsamen öffentlichen Personennahverkehr der Stadt Pforzheim mit dem Enzkreis betreffen. „Unser Vertrauen in den Enzkreis ist beim...
weiterlesen…

IHK Nordschwarzwald erhält Landesfördergelder für regionale Innenstadtberater Rülke und Schweickert: „Belebung der Innenstädte nach Corona muss Priorität haben“

„Die Belebung der Innenstädte nach Corona muss eine der Prioritäten der Landesregierung sein. Deshalb freuen wir uns, dass nun ein erster Schritt gegangen wird, um den Einzelhandel zu stärken“, erklären...
weiterlesen…

FDP-Fraktion skeptisch bei Arlinger-Projekt Identitätsstiftender Stadtteilbau in Brendstraße erhaltungswürdig

Dem geplanten Abriss historischer Gebäude im Pforzheimer Stadtteil Arlinger durch die gleichnamige Baugenossenschaft steht die FDP-Fraktion skeptisch gegenüber. „Mir wurde von mehreren Anwohnern großes Bedauern über den potenziellen Verlust identitätsstiftender...
weiterlesen…

FDP-Fraktion in Sorge wegen Nachtragsvertrag zur City-Ost Bedenken zur Stadtentwicklung am Schloßberg werden größer, nicht kleiner

Die FDP-Fraktion sieht sich in ihren Bedenken hinsichtlich des Prestigeprojekts Innenstadtentwicklung-Ost angesichts des Inhalts des von der Stadtverwaltung vorgelegten Nachtragsvertrags bestätigt. „Unsere von Anfang an kommunizierten Sorgen, der Investor könnte...
weiterlesen…

Rülke zur Besichtigung im Bürgerhaus Buckenberg-Haidach Anmietung für Veranstaltungen wird auch in Zukunft möglich sein, lärmintensive Feiern jedoch weiter schwierig

Der Pforzheimer Abgeordnete und Stadtrat Hans-Ulrich Rülke hat am Dienstag das Bürgerhaus Buckenberg-Haidach besucht. Eingeladen wurde er von der neuen Leiterin der Einrichtung Nathalie Pavan, die seit September 2020 das...
weiterlesen…

Schweickert fordert schnelle Klarheit über Folgen von Schutzschirmverfahren bei Abellio – „Pendler im Enzkreis brauchen Sicherheit“

Angesichts der Beantragung eines Schutzschirmverfahrens des Eisenbahnverkehrsbetreibers Abellio Deutschland, der die drei Linien der RB 17 auf der Residenz- und Westbahn betreibt, fordert der FDP-Enzkreisabgeordnete und Sprecher des Aktionsbündnisses „Qualitätsoffensive...
weiterlesen…

Rülke und Schweickert fordern weiterhin Präsenzsitzung zu 380 kV-Leitung

„Nicht nachvollziehbar“ sei das Beharren des Regierungspräsidiums Karlsruhe auf einer Online-Konsultation anstelle eines Erörterungstermins im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für den Neubau der 380 kV-Überlandleitung von Birkenfeld nach Ötisheim, beziehen die...
weiterlesen…

Rülke: Pforzheimer Teilstück des Enztalradweges wird saniert Arbeiten sollen in den kommenden Monaten ausgeführt werden

Anfang Juni hatte sich der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und Pforzheimer Abgeordnete Hans-Ulrich Rülke mit einem Schreiben an Oberbürgermeister Peter Boch gewandt, um auf den verbesserungswürdigen Zustand des Enztalradweges hinzuweisen und...
weiterlesen…

Schweickert thematisiert Einhausung des Enztalradwegs im Landtag

Nachdem in den vergangenen Tagen der Druck aus der Region auf die für die Umleitung des Enztalradwegs Verantwortlichen sowohl von Seiten der Radfahrerinnen und Radfahrer als auch von Kommunalpolitikern und...
weiterlesen…

„Hier schlägt das Herz der Wirtschaftspolitik“ – FDP-Enzkreisabgeordneter Prof. Dr. Erik Schweickert erneut zum Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses gewählt

Der FDP-Landtagsabgeordnete des Enzkreises Prof. Dr. Erik Schweickert ist bei der heutigen konstituierenden Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landtags von Baden-Württemberg einstimmig zu dessen Vorsitzenden gewählt...
weiterlesen…