Kostenanstieg auf 340 Mio. € wirft ein katastrophales Licht auf die bisherigen Kosten-schätzungen des Landes – Und beim A8-Baubeginn grüßt quartalsweise das Murmeltier

„Als sich die damaligen politischen Entscheidungsträger vor knapp zwei Jahrzehnten gegen eine sinnvolle große Brückenlösung über das Enztal entschieden haben, waren die Kosten das schlagende Argument dagegen. Jetzt wird der...
weiterlesen…

Schweickert will Pläne für Photovoltaikanlagen auf Lärmschutzwällen der A 8 vorantreiben

Nachdem es schon vor einigen Wochen ermutigende Signale aus Richtung des Landesverkehrsministeriums und der Autobahngesellschaft des Bundes für seine für Pläne zur Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Lärmschutzwällen an Autobahnen gab,...
weiterlesen…

Rülke: Sogar bei den Schottergärten zeigt sich das planlose Handeln von Grün-Schwarz Landesregierung verkauft Schottergartenverbot als die Lösung im Kampf gegen das Artensterben, obwohl sie nicht einmal weiß, wie viele es davon im Land gibt.

Als „planlos“ bezeichnet der Vorsitzende der FDP/DVP Fraktion und Pforzheimer Abgeordnete, Dr. Hans-Ulrich Rülke, das Vorgehen der Landesregierung beim Schottergartenverbot: „Der grün-schwarze Rosenkrieg, den Umweltminister Untersteller und Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut seit...
weiterlesen…

FDP/FW/UB/LED-Fraktion begrüßt Lärmminderungsplan für Müller-Fleisch Grenzwerte für Mischgebiet allerdings nicht tolerabel

Die Ausarbeitung eines Lärmschutzplanes für die durch Emissionen der Großschlachterei Müller Fleisch erheblich belasteten Anwohner im Pforzheimer Wohngebiet Herrenstriet begrüßt die FDP/FW/UB/LED-Fraktion. Es sei lange überfällig, dass den viel zu...
weiterlesen…

Schweickert besichtigt Ortseingang an Eisinger Talstraße und sieht Handlungsbedarf Forderung an Bundesverkehrsministerium zur Änderung der Straßenverkehrsordnung wird laut

Gemeinsam mit vielen betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern besichtigte der FDP-Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert am heutigen Freitag den Eisinger Ortseingang aus Richtung Kieselbronn. Nachdem es schon länger Klagen wegen hoher...
weiterlesen…

Schweickert freut sich beim Besuch des MAHLE-Werks Mühlacker über starken Standort Sommerreise des AK Wirtschaft der FDP/DVP-Fraktion beschäftigt sich mit Transformation der Automobilindustrie

Am Donnerstag, 13. August 2020, hat der Arbeitskreis Wirtschaft der FDP/DVP Landtagsfraktion im Rahmen einer Sommerreise das Werk Mühlacker von MAHLE besucht. Prof. Dr. Erik Schweickert, der regionale Abgeordnete für...
weiterlesen…

Rülke und Schweickert: Neues Vergabeverfahren zu Buslinien muss über jeden Zweifel erhaben sein Offenes, transparentes und für alle faires Verfahren erforderlich

Besorgt äußern sich der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion und Pforzheimer Abgeordnete Dr. Hans-Ulrich Rülke und der FDP-Enzkreisabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert über die Situation rund um die unzulässige Vergabe von Buslinien...
weiterlesen…

Erster Schritt zu Tempo 30 vor Grundschule und Kindergarten in Öschelbronn ist gemacht Schweickert fordert baldiges Stattfinden der notwendigen Verkehrsschau

Nachdem vor einigen Wochen bei einem von der Interessengemeinschaft „Hauptstraße Öschelbronn“ initiierten Vor-Ort-Termin an der Grundschule Öschelbronn deutlich wurde, dass von Anwohnern und Eltern eine Begrenzung der Geschwindigkeit auf 30...
weiterlesen…

Rülke: Instandsetzung der Steinmeyer-Orgel wird vom Land mit 17.490 Euro gefördert

Land Baden-Württemberg fördert die Instandsetzung der Steinmeyer-Orgel in der Pforzheimer Stadtkirche mit 17.490 Euro, teilt der FDP/DVP-Fraktionsvorsitzende und Pforzheimer Landtagsabgeordnete Dr. Hans-Ulrich Rülke mit. „Es freut mich, dass sich auch...
weiterlesen…

Land fördert Sanierung des Dachtragwerks von historischem Kelter in Keltern-Dietlingen

Nachdem schon mit der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2020 Fördergelder des Landes in den Enzkreis geflossen sind, freut sich der FDP-Enzkreisabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert, dass auch in der zweiten...
weiterlesen…