Vorsichtiger Optimismus beim Bürgerdialog zum Wegfall der Direktverbindung Mühlacker-Heidelberg im Uhlandbau in Mühlacker

Die Qualitätsoffensive für die gesamte Residenzbahn hatte am Donnerstag, dem 18. Februar, zu einem Bürgerdialog zum Wegfall der Direktverbindung Mühlacker-Heidelberg in den Uhlandbau nach Mühlacker geladen. Zahlreiche Mühlacker Bürger und...
weiterlesen…

Schweickert befürchtet bewusste Schwächung von Verkehrsknotenpunkt Mühlacker durch NVBW

Der FDP-Enzkreisabgeordnete und Sprecher des Aktionsbündnisses „Qualitätsoffensive für die gesamte Residenzbahn“ Prof. Dr. Erik Schweickert zeigt sich auch weiterhin unzufrieden mit den Erklärungen der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) zum Aus der...
weiterlesen…

Herrenwaagbrücke Thema im Landtag: „Ein Trauerspiel“ Land hofft auf Einhaltung des neuen Bauzeitenplans mit Bauende im Sommer 2023

Unumwunden musste die grüne Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer in der Fragestunde des Landtags in der vergangenen Woche einräumen, dass die Vorgänge um die Herrenwaagbrücke in Mühlacker, die nun erst mit monatelanger...
weiterlesen…

Zahl der Corona-Bußgeldbescheide in Pforzheim und Mühlacker nicht auffällig Rülke und Schweickert: Zeigt Verantwortungsbewusstsein der Menschen in der Region

Wie der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion und Pforzheimer Abgeordnete Dr. Hans-Ulrich Rülke und der FDP-Enzkreisabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert mitteilen, befindet sich die Zahl der bisher in Pforzheim und Mühlacker verhängten...
weiterlesen…

Schweickert freut sich beim Besuch des MAHLE-Werks Mühlacker über starken Standort Sommerreise des AK Wirtschaft der FDP/DVP-Fraktion beschäftigt sich mit Transformation der Automobilindustrie

Am Donnerstag, 13. August 2020, hat der Arbeitskreis Wirtschaft der FDP/DVP Landtagsfraktion im Rahmen einer Sommerreise das Werk Mühlacker von MAHLE besucht. Prof. Dr. Erik Schweickert, der regionale Abgeordnete für...
weiterlesen…

Enzkreisgemeinden profitieren von Förderprogramm „Wasserwirtschaft und Altlasten“

Die Enzkreisgemeinden Illingen, Keltern und Ötisheim werden aller Voraussicht nach in diesem Jahr vom Förderprogramm „Wasserwirtschaft und Altlasten“ des Landes Baden-Württemberg profitieren. Demnach werden insgesamt 386.200 Euro in den Enzkreis...
weiterlesen…

Rülke: Mast braucht dringend einen Besuch im Pforzheimer DDR-Museum

FDP-Fraktionschef wirft SPD-Bundestagsabgeordneter „Scheinheiligkeit“ vor Als „im höchsten Maße scheinheilig“ weist der Pforzheimer Abgeordnete und FDP-Fraktionschef im Stuttgarter Landtag die Kritik zurück, die die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast anlässlich der Ereignisse...
weiterlesen…

Schweickert: Schwimmunterricht im Enzkreis darfnicht länger untergehen

Zahlen sind Notruf an die Landesregierung Die von Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) vorgestelltenErgebnisse der Erhebung zum Schwimmunterricht in Baden-Württemberg waren besorgniserregend, trafen jedoch bei weitem nicht die im Enzkreis von...
weiterlesen…