Das Signal von Elmau muss sein: Der Westen kann und der Westen wird! – Rainer Semet zum G7-Gipfel auf Schloss Elmau

Anlässlich des G7-Gipfels auf Schloss Elmau stellt der Pforzheimer FDP-Außenpolitiker Rainer Semet fest: „In diesen herausfordernden Wochen und Monaten setzen die wirtschaftsstarken Demokratien der Welt inhaltlich viele richtige Schwerpunkte.“ Zwar...
weiterlesen…

FDP-Gemeinderatsfraktion beantragt, auf den Straßen der Verkehrsachse Kupferhammer – Wilferdinger Höhe zu Tempo 50 als allgemeine Regelgeschwindigkeit zurückzukehren Tempo 30 dort ausweisen, wo es Sinn macht

Die FDP-Gemeinderatsfraktion beantragt, auf den Straßen der Verkehrsachse Kupferhammer – Wilferdinger Höhe zu Tempo 50 als allgemeine Regelgeschwindigkeit zurückzukehren. Ein überbordender Schilderwald mit ständig wechselnden Geschwindigkeitsbegrenzungen und unterschiedlichen Zeitbegrenzungen solle...
weiterlesen…

Vier Tage in der Herzkammer der deutschen Demokratie – Besucher aus Pforzheim und dem Enzkreis treffen den Bundestagsabgeordneten Rainer Semet

In Berlin schlägt das Herz der deutschen Demokratie. Im Rahmen einer politischen Bildungsreise hat der FDP-Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis, Rainer Semet in der vergangen Woche 30 Bürgerinnen und...
weiterlesen…

Schweickert kritisiert endgültige Ablehnung von Christoph 41-Petition

Man habe noch einmal alle Register gezogen, um eine andere Entscheidung herbeizuführen, aber auch im Plenum des Landtags stimmte am heutigen Donnerstag die grün-schwarze Regierungsmehrheit für die Ablehnung der Petition...
weiterlesen…

Rülke und Schweickert begrüßen Förderung für regionales KI-Lab

Die Wirtschaftsförderung des Nordschwarzwalds erhält vom Land 199.302 Euro für ihr KI-Lab Nordschwarzwald und ist somit eines von 16 regionalen KI-Labs im Land, die am heutigen Donnerstag ihren Förderbescheid erhalten...
weiterlesen…

FDP-Fraktion schlägt erneut ehemaliges Thales-Gebäude zur Unterbringung des Jugend- und Sozialrathauses vor Nahversorgungsdefizit in der Kern-Innenstadt durch Nahversorger im früheren Sinn-Leffers-Gebäude ausgleichen

Nachdem die FDP/FW/UB/LED-Fraktion im Sommer 2020 den Antrag in den Gemeinderat einbrachte, dass ehemalige Thales-Gebäude zur Unterbringung des Pforzheimer Jugend- und Sozialrathauses zu nutzen, von einer damaligen Gemeinderatsmehrheit überstimmt wurde...
weiterlesen…

Schweickert freut sich über Aufnahme von Enzkreisgemeinden in das Landes-sanierungsprogramm 2022 – 5,3 Millionen Euro sollen in den Enzkreis fließen

Der FDP-Landtagsabgeordnete des Enzkreises Prof. Dr. Erik Schweickert und Vorsitzende des Arbeitskreises Landesentwicklung und Wohnen der FDP-Landtagsfraktion freut sich mitteilen zu können, dass in diesem Jahr sechs Enzkreiskommunen staatliche Fördergelder...
weiterlesen…

After Work & Politics: Wie wird die FDP attraktiver für Frauen?

Als Ortsvorsitzender der FDP Pforzheim habe ich mich sehr gefreut, die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen Franziska Brandmann sowie die FDP-Stadträtinnen Monika Descharmes und Andrea Pachaly-Szalay zu der Veranstaltung „After Work...
weiterlesen…

Stadt Pforzheim erhält 3.5 Mio. Euro vom Land Baden-Württemberg

„Die Stadt Pforzheim erhält 3.5 Mio. Euro für die Schaffung eines attraktiven innerstädtischen Quartiers in der östlichen Innenstadt aus der diesjährigen Städtebauförderung des Landes Baden-Württemberg“, so der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion...
weiterlesen…