Schweickert: Endlich startet die langerwartete Entschädigung für die Schlechtleistung auf der Residenzbahn

Anlässlich des heute bekanntgegebenen Starts der Entschädigung für die Schlechtleistungen im Bahnverkehr zwischen Juli 2019 und Januar 2020 ab dem morgigen Mittwoch äußert sich der FDP-Landtagsabgeordnete und Sprecher des Aktionsbündnis...
weiterlesen…

Rülke und Schweickert: Corona-Hilfe für Vereine kommt bald 15 Euro pro Mitglied sollen beantragt werden können, um Fixkosten zu stemmen

Über die Pläne der Landesregierung, ein Soforthilfepaket über gut elf Millionen Euro für notleidende Vereine zu schnüren, informieren der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion und Pforzheimer Abgeordnete Dr. Hans-Ulrich Rülke und der...
weiterlesen…

Schweickert: Der schönste Tag bleibt distanziert Unterschiede zu sonstigen Versammlungsregeln zum Nachteil von Veranstaltern sind nicht nachvollziehbar

Der Sprecher für Tourismus der FDP/DVP-Fraktion, Prof. Dr. Erik Schweickert, kritisiert das Durcheinander bei den Verordnungen speziell für den Bereich der Veranstaltungen wie Hochzeiten, die leider schlechter gestellt sind als...
weiterlesen…

„Qualitätsoffensive für die gesamte Residenzbahn“ sieht auch in Corona-Zeiten Verbesserungspotenzial für Schienenverkehr

Anlässlich der heutigen Berichterstattung in der Pforzheimer Zeitung weist das Aktionsbündnis „Qualitätsoffensive für die gesamte Residenzbahn“ darauf hin, dass es auch weiterhin zu signifikanten Problemen auf den hiesigen Bahnstrecken kommt....
weiterlesen…

Rülke: Reisebusse dürfen ab 15. Juni wieder fahren Weitere Einschränkung fällt

Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und Pforzheimer Abgeordnete Hans-Ulrich Rülke wurde vom Stuttgarter Staatsministerium darüber informiert, dass Reisebusse ab kommenden Montag (15.Juni) wieder fahren dürfen. Rülke dazu: „Auch für diese Lockerung...
weiterlesen…

Rülke: Bald wieder gemeinsamen Unterricht an den Grundschulen ermöglichen Infektionszahlen lassen dies zu

Der Vorsitzende der FDP/DVP Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, fordert die baden-württembergische Landesregierung auf, an den Grundschulen bald wieder in gemeinsamen Unterricht in den Klassen zu ermöglichen. Das Bundesland Hessen hat...
weiterlesen…

FDP/FW/UB/LED-Fraktion: Schloßbergauffahrt muss befahrbar sein, wenn Nordstadtbrücke ausfällt Land hat bereits bestätigt, dass 75 %-Förderung möglich sind

Hinsichtlich der anstehenden Sanierung der Nordstadtbrücke sieht die FDP/FW/UB/LED-Fraktion noch einige ungeklärte Fragen, so diese in einer Mitteilung. „Zunächst einmal ärgert es uns ziemlich, damit konfrontiert zu werden, dass sich...
weiterlesen…

Schweickert trifft sich mit Motorradfreunden zum Austausch über Motorradlärm Gesprächspartner wollen Lösungen für Lärmreduzierungen im Enzkreis statt Streckensperrungen

Die ab dem 10. Juni 2020 geltenden streckenbezogenen Fahrverbote für besonders laute Motorräder im österreichischen Bundesland Tirol und die mit zunehmender Heftigkeit geführten Diskussionen in Deutschland, aber auch nicht zuletzt...
weiterlesen…

FDP/FW/UB/LED-Fraktion hakt wegen Antrag auf Berichterstattung nach Gutachterkosten in Schüssler-Dezernat sind noch nicht offengelegt

Ein Erinnerungsschreiben zu ihrem Antrag auf Berichterstattung über die Planungs- und Gutachterkosten im Dezernat II hat die FDP/FW/UB/LED-Fraktion an Oberbürgermeister Peter Boch geschickt. „Am 20. Dezember haben wir die Beantwortung...
weiterlesen…

FDP/FW/UB/LED-Fraktion will Motorradlärm-Display Elektronische Anzeige soll Lärm für Anwohner in Südstadt und Dillweißenstein mindern

Einen Brief mit der Anregung zwischen Dillweißenstein und Kupferhammer ein Motorradlärm-Display zu installieren hat die FDP/FW/UB/LED-Fraktion an den Pforzheimer Ersten Bürgermeister Dirk Büscher gerichtet. „Uns haben Beschwerden von Bürgern erreicht,...
weiterlesen…