Schweickert stellt klar: Superprivilegierung greift in Baden-Württemberg erst ab 2028

Bis Ende September 2025 sollen die Regionalverbände Baden-Württembergs mindestens 1,8 Prozent ihrer jeweiligen Regionsfläche für Windenergiegebiete sichern. Unsicherheit besteht offenkundig jedoch weiterhin bezüglich der Stichtage, ab dem die Superprivilegierung für...
weiterlesen…

FDP-Landtagsabgeordnete begrüßen Landesförderung für Technologietransfer

Pforzheim/Enzkreis. Der FDP-Enzkreisabgeordnete und Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für Mittelstand Prof. Dr. Erik Schweickert und der Pforzheimer Abgeordnete und Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion Dr. Hans-Ulrich Rülke begrüßen die heute vom Wirtschaftsministerium bekanntgegebene...
weiterlesen…

Schweickert und Rülke kritisieren grüne Abgeordnete für Abstimmungsverhalten zu Notfallpraxen

Pforzheim/Enzkreis. Der FDP-Enzkreisabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert und der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und Pforzheimer Abgeordnete Dr. Hans-Ulrich Rülke kritisieren die beiden regionalen grünen Landtagsabgeordneten Stefanie Seemann und Felix Herkens für...
weiterlesen…

Rülke: Gemeinde Engelsbrand erhält im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) eine Förderung über 238.115 Euro

Pforzheim/Stuttgart. „Für die weitere Entwicklung und Stärkung des Bereichs Innenentwicklung/Wohnen erhält die Gemeinde Engelsbrand im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) eine Förderung in Höhe von 238.115 Euro“ freut sich...
weiterlesen…

FDP/FWV-Fraktion: Gendersternchen haben in Pforzheimer Verwaltung nichts zu suchen Auch Gleichstellungsbeauftragte müssen sich an Rechtschreibregeln halten

Die FDP/FWV-Fraktion fordert Oberbürgermeister Peter Boch auf, im Rathaus noch einmal unmissverständlich klarzustellen, dass Gendersternchen in der Verwaltungssprache nicht verwendet werden sollen. „Wortentstellende Schreibweisen mit Gendersternchen, Doppelpunkten und Großbuchstaben im...
weiterlesen…

Schweickert tritt KVBW entgegen – „Fallzahlen in Notaufnahmen steigen wegen Schließung der Notfallpraxen“

In einem aktuellen Schreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) an Amts- und Mandatsträger aus den Städten, in denen eine Schließung der dortigen Bereitschaftspraxen vorgesehen ist, teilt diese mit, dass ein...
weiterlesen…

FDP/FWV-Fraktion will weiter Linksabbiegemöglichkeit an Zerrennerstraße Handel und Gastronomie im Sedan-Quartier sollen angebunden bleiben

Die FDP/FWV-Fraktion will weiterhin die Möglichkeit, von der Zerrennerstraße aus ins Sedan-Quartier Linksabbiegen zu können. Für die Fraktion sei der geplante Entfall der Linksabbiegespur aufgrund der Baumaßnahmen am Sinn-Leffers-Areal nicht...
weiterlesen…