FDP/FW/UB/LED-Fraktion schlägt Alternativkonzept zur City Ost vor Günstiger, mobiler und besser soll es werden

Das Millionengrab Innenstadtentwicklung-Ost verhindern und eine vernünftige Form der Stadtentwicklung ermöglichen möchte die FDP/FW/UB/LED-Fraktion, teilt diese in einer Pressemitteilung mit. Sie habe bereits einen Antrag mit einem Alternativkonzept eingereicht, sollte der...
weiterlesen…

Gut aufgestellt in die Zukunft Mitgliederversammlung der FDP mit Neuwahlen und Worten zur Bürgermeisterwahl

Eindeutiger und klarer hätten die Wahlergebnisse nicht sein können, als die Mitgliederversammlung des FDP-Ortsverband Königsbach-Stein/ Neulingen über die Besetzung des Vorstands entschied: Odin Bohnenberger wurde zum Vorsitzenden und Öffentlichkeitsbeauftragten gewählt,...
weiterlesen…

Rülke: „Landesregierung hat scheinbar keinen Plan zur Durchführung von Märkten und Festen“ Schweickert: „Auch in unserer Region warten Veranstalter, Schausteller und Marktkaufleute dringend auf Vorgaben“ Wirtschaftsministerium eröffnet Schaustellern keine wirkliche Planungsperspektive

In der heutigen Regierungsbefragung hat die FDP/DVP Fraktion das Wirtschaftsministerium zum Thema Öffnungsperspektiven für Schaustellerfeste und –märkte befragt. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut erklärte, dass die Landesregierung aktuell an einem branchenspezifischen Zuschuss...
weiterlesen…

Rülke und Schweickert fragen nach Landeseinschätzung zu Klapfenhardt und Ochsenwäldle Entwicklungshindernisse sollen geprüft werden

Eine Einschätzung über die Entwicklungsmöglichkeiten potenzieller Gewerbegebiete „Klapfenhardt“ und „Ochsenwäldle“ durch die Landesregierung holen der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion und Pforzheimer Abgeordnete Dr. Hans-Ulrich Rülke und der FDP-Enzkreisabgeordnete Prof. Dr. Erik...
weiterlesen…

Schweickert kritisiert Verbot für Musikunterricht im neuen Schuljahr

Der FDP-Landtagsabgeordnete für den Enzkreis kritisiert das faktische Verbot des Musikunterrichts in weiterführenden Schulen scharf und wirft Kultusministerin Eisenmann vor, willkürlich Verschärfungen im Vergleich zu normalen Musikschulen vorzunehmen, wo die...
weiterlesen…

Sonderverkehrsschau verspricht Besserung an Kreuzbachbrücke Wunsch nach Änderung der Straßenverkehrsordnung zur Versetzung der Ortstafeln

Eine Sonderverkehrsschau unter Beteiligung des Wiernsheimer Bürgermeisters Karlheinz Oehler, der den Termin auch in seiner Eigenschaft als zuständige Ortspolizeibehörde wahrnahm, des Dezernenten für öffentliche Ordnung des Enzkreises Dr. Daniel Sailer,...
weiterlesen…

FDP/FW/UB/LED-Fraktion: Nein zur City-Ost ist wesentlich billiger, als das Prestigeprojekt zu bauen Stadtverwaltung erweckt falschen Anschein

Als „nicht den Tatsachen entsprechend“ bezeichnet die FDP/FW/UB/LED-Fraktion die Statements der Stadtverwaltung zum Prestigeprojekt Innenstadtentwicklung-Ost. „Hier wird der Eindruck erweckt, es sei teurer aus dem Projekt auszusteigen, als auf Jahrzehnte...
weiterlesen…

Rülke: Land schüttet erneut eine Million Euro für „Kultur Sommer 2020“ aus Knapp 20.000 für Südwestdeutsches Kammerorchester

Der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion und Pforzheimer Abgeordnete Dr. Hans-Ulrich Rülke freut sich über die Berücksichtigung des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim bei der Mittelvergabe für den „Kultur Sommer 2020“. Bereits in der...
weiterlesen…

FDP/FW/UB/LED-Fraktion und Junge Liste gegen Nordstadt-Poller Schüssler-Plan zur Verkehrsbehinderung nicht zielgerichtet

Die FDP/FW/UB/LED-Fraktion und die Junge Liste-Stadträte zeigen sich wenig erfreut über das Vorhaben von Baubürgermeisterin Sibylle Schüssler, den Verkehr in der Pforzheimer Nordstadt mit zusätzlichen Pollern zu behindern. „Wir halten...
weiterlesen…

Aktionsbündnis „Qualitätsoffensive für die gesamte Residenzbahn“ bittet Kreistag, weitere Anregungen für ein verbessertes alternatives Fahrplankonzept auf der Residenzbahn zu übernehmen

Beim jüngsten Pendlerstammtisch in Niefern wurde erneut deutlich, dass beim Bahnverkehr in der Region noch immer nicht alles glatt läuft, dafür aber zumindest die Hoffnung auf Besserung lebt. So wurde...
weiterlesen…