Bezirksparteitag der FDP Nordschwarzwald in Freudenstadt Mitgliederversammlung mit politischer Debatte und Wahl von Wahlvorschlägen

Die politische und gesellschaftliche Lage im Bezirk Nordschwarzwald, Diskussionen über bezahlbare Energie, beste Bildung für Baden-Württemberg und das Bürgergeld sowie die Wahl von Wahlvorschlägen für Delegierte und Ersatzdelegierte für Bundesparteitage...
weiterlesen…

FDP-Kreistagsfraktion beantragt Reduzierung der Kreisumlage Mehreinnahmen aus kommunalem Finanzausgleich und Einsparungen im Haushalt ermöglichen Reduzierung um 1,1 Mio. Euro

Nachdem bereits während der Beratungen im Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss die Hoffnung aufkam, dass über den kommunalen Finanzausgleich im nächsten Jahr noch zusätzliche Mittel an den Enzkreis fließen könnten, beantragt die...
weiterlesen…

FDP-Abgeordnete fordern Erlaubnis zur Wiederinbetriebnahme von Holzöfen durch Stadt und Kreis

Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion und Pforzheimer Abgeordnete Dr. Hans-Ulrich Rülke und der FDP-Enzkreisabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert fordern vom Pforzheimer Oberbürgermeister Peter Boch und von Landrat Bastian Rosenau, die vom...
weiterlesen…

Schweickert befürchtet bewusste Schwächung von Verkehrsknotenpunkt Mühlacker durch NVBW

Der FDP-Enzkreisabgeordnete und Sprecher des Aktionsbündnisses „Qualitätsoffensive für die gesamte Residenzbahn“ Prof. Dr. Erik Schweickert zeigt sich auch weiterhin unzufrieden mit den Erklärungen der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) zum Aus der...
weiterlesen…

FDP-Gemeinderatsfraktion erfreut über Aufnahme des Fritz-Erler-Bades in Bundesförderprogramm Liberale Stadträte danken den Bundestagsabgeordneten der Ampel für Unterstützung im Interessenbekundungsverfahren

Mit Zustimmung der liberalen Stadträte hatte der Gemeinderat in seiner Oktobersitzung für eine Teilnahme der Stadt am Interessensbekundungsverfahren für das Förderprogramm des Bundes „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport,...
weiterlesen…

Fritz-Erler-Bad kann mit Geld vom Bund saniert werden | Ampel-Abgeordnete Mast, Aeffner und Semet verkünden Förderzusage von 6 Millionen Euro

Am heutigen Mittwoch traf der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Entscheidung darüber, welche Schwimmbäder, Sportstätten und Kultureinrichtungen mit Bundesmitteln gefördert werden. Von den 476 Millionen aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler...
weiterlesen…

Pünktlichkeit auf Residenzbahn verschlechtert sich 2022 Schweickert fordert Kehrtwende und sieht Land in Verantwortung

Nachdem die Pünktlichkeit der Züge auf der Residenzbahn in den ersten zweieinhalb Jahren seit dem Betreiberwechsel Mitte 2019 stetig verbessert werden konnte, gab es 2022 einen deutlichen Bruch der positiven...
weiterlesen…

Schweickert erfreut über Verbesserungen zwischen Karlsruhe und Stuttgart Nachholbedarf bei Verbindungen Richtung Heidelberg

Im Vorfeld des anstehenden Fahrplanwechsels im Schienenverkehr am 11. Dezember betont der FDP-Enzkreisabgeordnete und Sprecher des Aktionsbündnisses „Qualitätsoffensive für die gesamte Residenzbahn“ Prof. Dr. Erik Schweickert noch einmal seine Unterstützung...
weiterlesen…

FDP-Abgeordnete begrüßen erneute Förderung von regionalen Innenstadtberatern

Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Dr. Hans-Ulrich Rülke und der einzelhandelspolitische Sprecher und FDP-Enzkreisabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert begrüßen die vom Wirtschaftsministerium heute bekanntgegebene Verlängerung der Förderung der regionalen Innenstadtberater bis...
weiterlesen…

Land fördert Erweiterung des Bildungszentrums in Königsbach-Stein mit 1,635 Mio. Euro

Rund 15 Millionen Euro soll die Erweiterung des Bildungszentrums in Königsbach-Stein insgesamt kosten. 1,635 Millionen Euro davon erhält der Schulverband Westlicher Enzkreis bestehend aus den Gemeinden Königsbach-Stein, Eisingen, Kämpfelbach und...
weiterlesen…