Liberale in Königsbach-Stein verärgert über politische Mitbewerber

Königsbach-Stein. „Entrüstet und enttäuscht“ zeigten sich die Liberalen nach der Ablehnung ihres gemeinsam mit den SPD gestellten Geschäftsordnungsantrag im Gemeinderat, die Fraktionsmindestgröße von drei auf zwei Mandate herabzusenken. „Entrüstet, da...
weiterlesen…

Liberales Team freut sich auf die kommende Zusammenarbeit

„Die Kommunen sind die Säulen der Demokratie“. Deshalb vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler, die in Freiheit und Selbstbestimmung den demokratischen Gruppierungen ihre Stimme gegeben haben. Ganz besonders bedanken...
weiterlesen…

Schweickert begrüßt frühere Sanierung der L 621 zwischen Königsbach-Stein und Eisingen und spricht sich für langfristige Lösung aus

Landesregierung hat zugesagt neues Verfahren zum Einsatz zu bringen In der Landtagsdebatte vom 4. April hat der FDP-Landtagsabgeordnete für den Enzkreis und Kreisrat Prof. Dr. Erik Schweickert die schleppende Entwicklung...
weiterlesen…

Liberaler Stammtisch in Königsbach-Stein

Gut gelaunt! Gut aufgestellt! Liberaler Stammtisch in Königsbach-Stein Gut gelaunt trafen sich am 20. Februar Kandidatinnen und Kandidaten, Mitglieder und Gäste zu unserem ersten Stammtisch in diesem Jahr und zugleich...
weiterlesen…

„Können viel bewegen“

FDP in Königsbach-Stein nominiert zwölf Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai In Fraktionsstärke in den Königsbach-Steiner Gemeinderat einziehen will die FDP. Deshalb tritt die Partei bei den Kommunalwahlen am...
weiterlesen…

Demokratie lebt vom Mitmachen

Bei unserer letzten Vorstandssitzung in Stein waren selbstverständlich auch wieder die anstehenden Kommunalwahlen ein Thema. Im Vordergrund standen hierbei die weiteren Vorbereitungen und die Listenbelegung zur Gemeinderatswahl bei unserer Wahlkreiskonferenz...
weiterlesen…

„Kommunal – Liberal“ Liberaler Stammtisch im November

Wer vertritt in Nachfolge von Frau Merkel am besten eine liberale, zukunftsorientierte Politik der Reformen? – Dies war zu Anfang ein starkes Thema zur Bundespolitik. Recht schnell gingen aber die...
weiterlesen…